Was der Name und das Logo verraten
«Allianz»Âwurde als Marke von der Vorgängerorganisation Allianz «Es reicht!» übernommen. Nun verstanden als ein sich bildender und immer grösser werdender Bund. Im Logo wird die Allianz mit dem Plus dargestellt; nur gemeinsam können wir eine Veränderung erreichen.
«Gleichwürdig» mag als Kunstwort erscheinen, erklärt aber unmissverständlich die Überzeugung der Allianz Gleichwürdig Katholisch: Allen Menschen kommt aufgrund ihrer Gottesebenbildlichkeit die gleiche Würde zu. Die Gleichwürdigkeit ist im Gleichheitszeichen zu erkennen.
«Katholisch» Die neue Organisation versteht sich als Teil der Katholischen Kirche Schweiz. Ihre Vision von gleichen Rechten für alle ist aber im ursprünglichen Sinn des Wortes «katholisch» zu verstehen, also weltumspannend. Das Kreuz steht für die Vision einer römisch-katholischen Kirche, die ein glaubwürdiges und wirksames Werkzeug zur Verwirklichung der Botschaft Jesu ist.
Die Allianz Gleichwürdig Katholisch ist eine neue, wachsende, gesamtschweizerische, reformkatholische Organisation und versteht sich als offene Projektgemeinschaft. Der Projektgemeinschaft zugehörig sind Einzelpersonen, die die Anliegen der AGK teilen und unterstützen und Personen, die verschiedene Organisationen, Initiativen und Verbände vertreten. Darunter grosse katholische Verbände wie der SKF (Schweizerischer Katholischer Frauenbund), die Jubla (Jungwacht Blauring Schweiz), die KAB Schweiz und der VKP (Verband Katholischer Pfadi). Die Geschäftsstelle der AGK ist in Luzern in unmittelbarer Nähe vieler wichtiger Partner:innen und Verbände.
Ein Bericht des ersten Treffens in Olten, an dem auch wir vertreten waren, gab es auf kath.chÂ
Und hier der Link zum JAHRESBERICHT 2021