Ostern liegt in der Luft
Die Kar- und Ostertage bilden einen besonderen Festkreis, der weit über die Feiertage hinaus auf Resonanz trifft. Vielleicht ist es in diesem Jahr gerade die kriegerische und unsichere Weltlage. Da […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sylvia Laumen contributed 167 entries already.
Die Kar- und Ostertage bilden einen besonderen Festkreis, der weit über die Feiertage hinaus auf Resonanz trifft. Vielleicht ist es in diesem Jahr gerade die kriegerische und unsichere Weltlage. Da […]
senke dich herab oh seele tief herab bis auf den grund wo du dem regenbogen deine schwingen reichst um ihn zum kreis hin zu vollenden Aus: ein klang von Anita […]
nicht auszuhalten … Gedanken von Winfried Semmler-Koddenbrock (aus dem Newsletter der Via Integralis Bonn)
Alles beginnt mit einem ersten Schritt Er mag so klein sein wie ein Staubkorn, so flüchtig wie ein Hauch, so unsichtbar für die Welt, die voller erster Schritte ist. Und […]
„wunderbar geschaffen!“ Freitag, 7.3.2025 Weltweit bereiten ökumenische Frauengruppen an jedem 1. Freitag im März einen Gottesdienst vor, der jeweils einem speziellen Land und Thema gewidmet ist. Es geht darum „informiert […]
Auf Wörtern reisen Im Zimmer sitzen und auf Wörtern reisen Auf Sätzen durch verschlossene Türen fliegen Herzen aufschliessen mit dem Schlüssel Wort fluchen, segnen, hassen, lieben alles wortwörtlich aus: Eveline […]
Alltagsspiritualität – Madeleine Delbrêl Der nächste Offene Abend nach der langen Sommerpause findet am Mittwoch, 24. September ab 19.00 Uhr statt.
Neue Energie und Gleichwürdigkeit Seit etwa drei Jahren orientieren wir uns in der Organisation und Leitung unserer Gemeinschaft am Modell der Soziokratie. Sibylle Ratsch schrieb dazu jetzt einen längeren Artikel […]
„Hab‘ Vertrauen in das langsame Arbeiten Gottes; ganz natürlich drängen wir in allen Dingen ungeduldig dem Ziele zu. Wir möchten die Zwischenstufen überspringen. Wir leiden voller Ungeduld darunter, zu etwas […]
Staunen oder Verwunderung ist eine Art Gott zu loben, übrigens auch dann, wenn sein Name nicht genannt wird.
Zugriff zum Internen Bereich des Katharina Werk finden Sie unter: