„Versöhnt und frei: Spiritualität leben, Vertrauen entfalten“.
Spiritualität meint Leben in der Präsenz Gottes, dem Geheimnis unseres Daseins in allem Wachsen und Werden. Auch im Gebrochenen und Ungereimten kommt es uns entgegen, ruft nach Entwicklung, Klärung und Versöhnung. Das fordert unseren per-sönlichen Einsatz und öffnet zugleich Türen in neue Erfahrungsräume und Handlungsmöglichkeiten.
Versöhnung lässt erfahren, was es heisst, in Ein-klang mit sich selbst, mit anderen und mit Gott zu sein. Wir werden selbstbewusster, konfliktfähiger und gelassener, können neu zu uns und anderen stehen, mit allen Stärken und Schwächen. Unsere Wahrnehmung und Empathie wachsen, ebenso die Erfahrung, dass Alles mit Allem verbunden ist.
So entfaltet sich nicht nur unsere persönliche Lebensqualität, sondern auch die Qualität unserer Beziehungen. Mehr noch: jeder Versöhnungsschritt ist ein Beitrag zum Wachstum von Einheit und Frieden in der Welt.
Über fünf Wochenenden geht es in einer festen Kursgruppe darum, eine in diesem Horizont ausgerichtete Spiritualität der Versöhnung und Entfaltung einzuüben.