
Exerzitien für Zweifler und andere Ungläubige
Leitung: Sylvia Laumen, ktw
Cathrin Legler
Nach Ostern gilt es, die Ostererfahrungen einzuholen. Ostern ist kein einmaliges geschichtliches Ereignis, sondern eine Erfahrung, die wir in unserem eigenen Leben erst einholen müssen. Das galt bereits für die ersten Zeugen der Auferstehung Jesu im Zweiten Testament – und das gilt genauso für uns heute. Dazu ist es wichtig, Fragen, Zweifel und Leere zuzulassen und auszuhalten. Dazu wollen diese Exerzitien ausdrücklich ermutigen.
Elemente:
- Geistlicher Impuls
- Gemeinsame und persönliche Meditationszeiten
- tägliche Begleitgespräche
- Körperübungen
- Gottesdienst
- Tagesrückblick
- Durchgehendes Schweigen
Zielgruppe:
ngeladen sind Menschen, die im Schweigen und in der Begegnung mit biblischen Texten dem eigenen Leben nachgehen und ihren Alltag neu ordnen und gestalten wollen.
Voraussetzungen:
- Bereitschaft, sich auf die Stille einzulassen, äussere Ablenkungen loszulassen und auf Kontakte nach aussen zu verzichten
- eine gewisse psychische Ausgeglichenheit
Wer noch keine Exerzitienerfahrung hat, setze sich bitte über den Empfang (info@lassalle-haus.org) mit der Kursleitung in Verbindung. Ein Einführungswochenende wird empfohlen.
Tagesablauf:
07.30 gemeinsame Meditation
08.00 Frühstück
09.00 Geistlicher Impuls
Persönliche Stille Zeit / Begleitgespräch
12.00 Mittagessen
Persönliche Stille Zeit / Begleitgespräch
17.40 Gottesdienst
18.30 Abendessen
20.00 Tagesrückblick und Abendgebet
Änderungen im Ablauf vorbehalten
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!