Versöhnt und frei: Spiritualität leben, Vertrauen entfalten
Über fünf Wochenenden geht es in einer festen Kursgruppe darum, eine in diesem Horizont ausgerichtete Spiritualität der Versöhnung und Entfaltung einzuüben.

Die Artikel dieser Kategorie erscheinen auf der Startseite
Über fünf Wochenenden geht es in einer festen Kursgruppe darum, eine in diesem Horizont ausgerichtete Spiritualität der Versöhnung und Entfaltung einzuüben.
An diesem Wochenende beginnt das seit vielen Jahren jährlich stattfindende Peace Camp in Bosnien. Denn nach wie vor ist der Frieden im Land zwischen den verschiedenen Entitäten brüchig und die Kriegswunden sind noch lange nicht verheilt.
Zum letzten Mal vor der Sommerpause am Mittwoch, 26. Juni um 19 Uhr in unserem neuen Domizil an der Thiersteinerallee 49a in Basel.
für Mitglieder der Gemeinschaft, des Freundeskreises und der Katharina-Gruppe-Philippinen vom 17. – 20. Okt. 2024 im Haus Reichenau am Bodensee.
Ein spirituell-politischer Beitrag von Winfried Semmler-Koddenbrock angesichts des Krieges.
am Dienstag, 28. Mai um 18.30 Uhr
Der interreligiöse Diwan ist ein Stammtisch für den interreligiösen Austausch. Sinn des Treffens ist, dass die Teilnehmenden sich auf einfache und unbeschwerte Weise besser kennenlernen. Weiterlesen
Katharina-Werk
 Thiersteinerallee 49a
 4053 Basel
 Tel.: 061 307 23 23
Worte der Mystikerin Madlene Delbrêl (1904-1964) lassen uns fragen: wie geht das, gerade jetzt in unserer herausfordernden Zeit? Wie erleben und pflegen wir diesen geheimnisvollen Ort in uns selbst, in unseren Beziehungen und in unserer Resonanz mit der Welt?
An fünf Tagen gehen wir im Raum und Kraftfeld der Gruppe hörend und übend folgenden Spuren nach:
Mi:      Wahrnehmen
 Do:     Lieben
 Fr:      Gebären
 Sa:      Da sein
 So:      Aufbrechen
Eingeladen sind
alle Interessierten, die Verbindung suchen zu ande-ren, die sich spirituell auf einen Weg gemacht haben und immer wieder neu bereit sind, aufzubrechen
 Team des Katharina-Werks:
Lisa und Norbert Lepping, Helena Pastor, Renate Put, Sibylle Ratsch
Kosten
pro Person: 50-250 € (nach Selbsteinschätzung) plus
Pension pro Tag: ca. 78 € im EZ mit Nasszelle, 68 € im DZ mit Nasszelle, 68 € im EZ mit Etagendusche
 
 Anmeldefrist:
 Bis 20. Febr. 2024 (die Platzzahl im Haus ist begrenzt). Spätere Anmeldungen sind nur möglich, wenn noch Plätze frei sind bzw. werden.
Weitere Informationen im Veranstaltungskalender
Für die erste der beiden Insel-Exerzitien-Wochen sind noch Plätze frei:
 Wer also vom 4.-11.2.2024 „Reif für die Insel ist“, kann sich noch kurzfristig anmelden!